- Dummheit
- Dummheitf\1.brummendeDummheit=sehrgroßeDummheit.
⇨dumm28.1958ff. \2.polizeiwidrigeDummheit=DummheitvonbesonderemUmfang.⇨polizeiwidrig.19.Jh. \3.Dummheitfrißt,Geniesäuft:RedewendungzurBeschönigungderTrinklust.1950ff(?).\4.wennDummheitGasgäbe,müßtemanberghochbremsen:RedewendungangesichtseinesdummenMenschen.BSD1960ff.\5.dieDummheitmitLöffelngegessenhaben=sehrdummsein.⇨Löffel.19.Jh. \6.mitDummheitgeschlagen(gestraft)sein=dummsein.NachgebildetdembiblischenAusdruck»mitBlindheitgeschlagen«.19.Jh.\7.eineDummheitmachen=eineStraftatbegehen;ehrenrührighandeln.19.Jh.\8.Dummheitenmachen=intimwerden;koitieren.DieDummheitbeziehtsichhieraufdiemöglichenFolgen.1900ff.\8a.wennDummheitkleinmachenwürde,könntestduuntermTeppichRollschuhlaufen;Redewendung————aneinenDummen.Schül,Düsseldorf1972ff.\9.erschreitvorDummheit=eristsehrdumm.IdiotenstoßenunartikulierteSchreieaus.19.Jh.\10.vorDummheitstinken=sehrdummsein.DemAusdruck»vor⇨Faulheitstinken«nachgeahmt.1920ff. \11.wennDummheitwehtäte,würdeerdenganzenTagschreien(o.ä.):RedewendungaufeinensehrdummenMenschen.1800ff.\12.wennDummheitwehtäte,würdendurchdasBrüllenHäusereinstürzen:RedewendungbeiAnhöreneinersehrtörichtenÄußerung.1900ff.\13.DummheitisteineguteGabeGottes(abermandarfsienichtmißbrauchen):RedewendungzurBeschützungeinesDummen.Seitdemspäten19.Jh.,wahrscheinlichinBerlinaufgekommen.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.